Ausstellung
Nacht der Kultur im Außerfern
Andreas Moosbrugger und Daniel Praxmarer
Andreas Moosbrugger, Naturfotograf: „Schon als Kind habe ich gelernt die Natur mit anderen Augen zu sehen und bekam immer mehr Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt, wodurch mein Interesse an der Fotografie geweckt wurde. Die Ausbildung zum Naturführer ermöglichte es mir, die Schönheit meiner Umgebung meinen Mitmenschen näherzubringen. Fortschritt sollte immer im Einklang mit der Natur und Rücksicht auf alle Lebewesen stattfinden. Denn die Natur ist unser höchstes Gut. Durch mein Engagement für den Natur- und Artenschutz versuche ich meinen Beitrag zur Erhaltung der Flora und Fauna durch diverse Projekte im Naturpark Lechtal zu leisten und unterstütze diese auch durch meine Mitarbeit. Meine Bildergalerie soll das Einfache, die Schönheit und die Einzigartigkeit der Natur und ihrer Lebewesen vermitteln.“
Daniel Praxmarer, Holzbildhauer: „Mein Arbeitsmaterial ist zum Großteil Holz, bemalt, geflämmt, überspachtelt oder naturbelassen. Man muss dabei immer auf die Eigenheiten des Holzstücks eingehen. Das Thema meiner Werke ist immer der Mensch, teils gegenständlich, aber auch ins Abstrakte gehend. Die Figuren sind nicht immer ‚Dekokunst‘, ich versuche ebenso die dunklen Seiten des Menschen darzustellen. Vermutlich durch meine Arbeit als Kunsttherapeut fließen immer wieder unschöne Zustände des Menschseins mit ein. Trotzdem sollen die teils sperrigen Werke schlussendlich immer harmonisch gestaltet werden. Die Schönheit des menschlichen Körpers darzustellen, mit all seinen Makeln und Leiden, das ist meine künstlerische Leidenschaft.“
Das Kulturforum Breitenwang lädt gemeinsam mit dem Museumsverbund Außerfern im Rahmen der Nacht der Kultur herzlich ein zur Vernissage am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 17.00 Uhr im Foyer des Gemeindeamts Breitenwang. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamts besichtigt werden.