Logo VZ mit Lerche

Veranstaltungszentrum
Breitenwang

Veranstaltungszentrum Breitenwang

Kulturforum Breitenwang: Dokumentarfilmabend: Favoriten

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

Foto zum Film Favoriten

Ruth Beckermann begleitete eine Volksschulklasse in Favoriten drei Jahre lang. © Filmladen Filmverleih

19.03.2025 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Alle Termine

Veranstaltungszentrum Bachweg 17, 6600 Breitenwang | zur Karte

Favoriten

Eine Hommage an eine engagierte Lehrerin und ihre Schüler:innen. Der Film FAVORITEN stellt die Kinder in den Mittelpunkt und erzählt aus ihrem Blickwinkel über Strukturen unseres Bildungssystems, die es endlich zu ändern gilt.

Drei Jahre begleitete Ruth Beckermann eine Klasse von Schüler:innen im Alter von sieben bis zehn Jahren und ihre engagierte Lehrerin in einer Volksschule im Wiener Bezirk Favoriten, einem ehemaligen Arbeiterbezirk, der medial oft auch als »gefährlichster Bezirk von Wien« gehandelt wird. Wie im gesamten System bestimmt auch hier akuter Mangel an Lehrer:innen und Betreuer:innen den Schulalltag, dabei haben mehr als sechzig Prozent der Wiener Volksschüler:innen Deutsch nicht als Erstsprache. Obwohl diese Probleme im Film deutlich präsent sind, werden sie in FAVORITEN nicht frontal angesprochen. Stattdessen beobachten wir die täglichen Abenteuer, Kämpfe, Niederlagen und Siege der Kinder in einem Mikrokosmos der heutigen westeuropäischen Gesellschaft. Indem wir die »Favoriten« kennen lernen, erleben wir mit ihnen eine kritische Zeit, die ihre Zukunft entscheidend prägen wird.

Ruth Beckermanns neuer Film ist eine präzise und empathische Langzeitbeobachtung, die den Blick auf das Strukturelle hinter dem Alltäglichen lenkt. Ein erstaunlich heiteres Porträt einer ungewöhnlichen Gemeinschaft. Ein Film über das Lehren und das Lernen und oft sehr überraschende Erfahrungen irgendwo dazwischen.

Das Kulturforum Breitenwang lädt herzlich ein zum Dokumentarfilmabend am Mittwoch, den 19. März 2025, um 20.00 Uhr im Tauernsaal des Veranstaltungszentrums. 

Eintritt 6 Euro; 4 Euro für Schüler und Studenten.


 

mehr anzeigen

Alle Termine

März

Mittwoch,19.03.2025
20:00Uhr - 22:00Uhr
QR Code öffnen

Termine als iCal-Datei downloaden

QR-Code zum Scannen öffnen

Lageplan vergrößern